Tourfest in Euskirchen, 3. Mai 2018
-
- Im LVR-Industriemuseum in Euskirchen-Kuchenheim durften die Kinder selber filzen und weben. Foto: Ludolf Dahmen / LVR
Kinder mit und ohne Behinderung haben sich bei einem gemeinsamen Ausflug zur Tuchfabrik Müller kennengelernt. Die 25 Schülerinnen und Schüler aus der LVR-Christophorusschule Bonn (Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung) besuchten gemeinsam mit 30 Kindern aus der Gemeinschaftsgrundschule Carl Schurz in Bonn-Tannenbusch das LVR-Industriemuseum in Euskirchen-Kuchenheim. Neben einer kindgerechten Führung durch das außergewöhnliche Museum, das die Tuchindustrie vor 100 Jahren zum Leben erweckt, standen unter anderem ein Filz- und ein Webworkshop auf dem Programm.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder von LVR-Fachbereichsleiter Peter Anders und Museumsleiter Detlef Stender offiziell begrüßt. Für Stimmung sorgte zudem Mitmän, das lebensgroßes Plüsch-Maskottchen für Inklusion des LVR. Die Kinder interviewten den Museumsleiter und den LVR-Fachbereichsleiter zur Bedeutung des Miteinanders von Kindern mit und ohne Behinderung. Anschließend wurden den Kindern beider Schulen „Mitmän“-Pokale übergeben.