Bühnenprogramm Tag der Begegnung
Tanzbrunnenbühne
-
- Foto: Nola Bunke / LVR
Moderation: Ninia LaGrande
13.00 Uhr: Druckluft (Musik)
13.30 Uhr: Begrüßung mit: André Kuper MdL (Schirmherr und Präsident des Landtages NRW), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln), Ulrike Lubek (LVR-Direktorin) und Anne Henk-Hollstein (Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland)
13.45 Uhr: Gemeinsam sind wir stark, Musicalauszüge dargestellt von Schülern der LVR-Schule Linnicher Benden und Mühlenbachschule Baal in Kooperation mit der Aktion Mensch (Musik)
14.00 Uhr: Reinhard Horn, Mitmach-Konzert für Kinder (Musik)
14.30 Uhr: Pause
16.30 Uhr: Just Fun (Musik)
18.00 Uhr: Finale des Tags der Begegnung und Eröffnung des Sommerblut Kulturfestivals
Pop Nights feat. Culcha Candela, Leslie Clio und Jochen Distelmeyer (Blumfeld), SEIN - Die Show der Begegnung (Tanz und Musik), Ninia La Grande (Poetry-Slam), REDO (Breakdance), CassMae (Musik), Tan Caglar (Comedy) und HandsUp (Gebärdenchor).
Parkbühne
-
- Foto: Heike Fischer / LVR
Moderation: Julia Bauer und Siegfried Saerberg
11.00 Uhr: Yoga für alle mit Thorsten Kellermann (Aktion)
11.30 Uhr: Zumba für alle mit Conny Runge, in Kooperation mit dem BRSNW (Aktion)
12.00 Uhr: Kinder-Mitsing-Konzert mit Reinhard Horn (Musik)
12.30 Uhr: RapWerkstatt der GWK (Musik)
13.00 Uhr: Marie Loreine (Musik)
13.30 Uhr: Crazy Group (Improvisationstheater)
14.00 Uhr: Rapfugees und Mischa Gohlke (Musik)
14.30 Uhr: TALK „Inklusion im Wandel der vergangenen 20 Jahre“
14.45 Uhr: SEIN - Die Show der Begegnung (Show)
15.00 Uhr: „Das Grundgesetz. Einfach erklärt.“ Die Grundrechtsartikel barrierefrei – aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
15.30 Uhr: Tan Caglar (Comedy)
16.00 Uhr: Dodzi Dougban & Thommy Kunfira (Tanz)
16.15 Uhr: „Das Grundgesetz. Einfach erklärt.“ Die Grundrechtsartikel barrierefrei – aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
16.30 Uhr: CassMae (Musik)
Das Programm wird in Kooperation mit dem Sommerblut Festival und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln realisiert.
Bühne im LVR-Schulzelt
-
- Foto: Martin Scherag / LVR
11.00 Uhr: deaftig, Band der LVR-Max-Ernst-Schule, Euskirchen
11.30 Uhr: Kenkereng, Trommelgruppe der LVR-Schule am Volksgarten, Düsseldorf
12.00 Uhr: Zirkusprojekt Strammer Max, LVR-Max-Ernst-Schule, Euskirchen
13.00 Uhr: Wettspiel "Muttern" zum Mitmachen, RWB Essen
13.30 Uhr: deaftig, Band der LVR-Max-Ernst-Schule, Euskirchen
14.00 Uhr: Kenkereng, Trommelgruppe der LVR-Schule am Volksgarten, Düsseldorf
14:30 Uhr: Gebärdenchor & Jecke Öhrcher, LVR-Johann-Joseph-Gronewald-Schule, Jecke Öhrcher KG e.V. und Oliver Blum
15.00 Uhr: Gemeinsam sind wir stark! Das Bunte-Bande-Musical, LVR-Schule Linnicher Benden, Mühlenbachschule Hückelhoven und Reinhard Horn (in Kooperation mit der Aktion Mensch)
16.00 Uhr: Gebärdenchor & Jecke Öhrcher, LVR-Johann-Joseph-Gronewald-Schule und Jecke Öhrcher KG e.V.
16.30 Uhr: HandsUp, Gebärdenchor LVR-David-Hirsch-Schule, Aachen
LVR-Bühne
Auf der LVR-Bühne treten über den Tag verteilt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem LVR auf.
Moderation: Martin Fuhrberg
11.00: Musik Inklusive
11.45: Bumerang – Geheimnisvolles Wurfholz
12.15: Musik – von heiter bis wolkig
12.45: De ärm Schluppe
13.30: LVR-Chor
14.15: Komische Kunst
14.45: Soul la Vie
15.30: Die Bedburg-Hauer Nachtigallen
15.45: Was Zauberkunst vermag
16.15: Bonjour Charlène!
16.45: Fun-Connection