Angebote für gehörlose Menschen
Sessionseröffnung am 11. November 2024 auf dem Kölner Heumarkt
-
- Foto: Dietrich Hackenberg/LVR.
Veranstaltung beendet
Der LVR vergibt Freikarten für gehörlose Menschen für die Sessionseröffnung am 11.11. auf dem Heumarkt. In Kooperation mit der Willi Ostermann Gesellschaft finanziert der LVR hier eine Gebärdensprachdolmetschung des Bühnenprogramms.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns am 12. Januar 2025
Veranstaltung beendet
Am 12. Januar 2025 findet die Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns im Theater am Tanzbrunnen in Köln statt. Das bunte Bühnenprogramm für die Pänz wird in Gebärdensprache übersetzt. Der LVR vergibt Freikarten an gehörlose Kinder im Alter von 6-11 Jahren, die ausschließlich in Gebärdensprache kommunizieren, und eine erwachsene Begleitperson.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Miljö-Sitzung Köln am 7. Februar 2025 im Kristallsaal der Koelnmesse
-
- Foto: Guido Schiefer/LVR.
ALLE KARTEN VERGEBEN!
Bei der Miljö-Sitzung in Köln am 7. Februar 2025 im Kristallsaal der Koelnmesse vergibt der LVR Freikarten für gehörlose Menschen. Die gesamte Sitzung wird in Gebärdensprache übersetzt.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Röschen Sitzung am 9. Februar 2025 im Gloria Theater Köln
-
- Foto: Ludolf Dahmen/LVR.
ALLE KARTEN VERGEBEN!
Die Röschen Sitzung am 9. Februar 2025 im Gloria Theater Köln können Menschen mit Hörbehinderung dank Gebärdendolmetschung miterleben. Der LVR vergibt Freikarten an gehörlose Menschen.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
So schön war die Röschen Sitzung 2025
Inhalte von Youtube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Anbieters. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Funken-Kostümsitzung am 15. Februar 2025 im Kristallsaal der Koelmesse
-
- Foto: Heike Fischer/LVR.
Für die Funken-Kostümsitzung am 15. Februar 2025 im Kristallsaal der Koelnmesse vergibt der LVR in Kooperation mit den Blauen Funken Karten für gehörlose Menschen. Die gesamte Sitzung wird in Gebärdensprache übersetzt.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Große Schäl Sick Sitzung am 21. Februar 2025 im Congress-Saal der Koelnmesse
-
- Foto: Dietrich Hackenberg/LVR.
ALLE KARTEN VERGEBEN!
Die Große Schäl Sick Sitzung am 21. Februar 2025 im Congress-Saal der Koelnmesse können Menschen mit Hörbehinderung dank Gebärdendolmetschung miterleben. Der LVR vergibt Freikarten an gehörlose Menschen.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Weiberfastnacht / Eröffnung Straßenkarneval Köln am 27. Februar 2025 auf dem Alter Markt
-
- Foto: Dietrich Hackenberg/LVR.
Kölle Alaaf! Bei der Eröffnung des Kölner Straßenkarnevals am 27. Februar 2025 auf dem Alter Markt wird das gesamte Bühnenprogramm in Gebärdensprache übersetzt. Der LVR vergibt in Kooperation mit Altstädter Köln 1922 e.V. Freikarten für gehörlose Menschen.
Kartenwünsche nehmen wir bereits jetzt gerne jederzeit entgegen. Schreibt dazu einfach eine E-Mai an karneval-fuer-alle@lvr.de .
Schull- un Veedelszöch Köln am 2. März 2025: Rheinenergie-Tribüne am Heumarkt
-
- Foto: LVR/Heike Fischer.
Auch bei den Kölner Schull- un Veedelszöch am 2. März 2025 können Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen auf der Rheinenergie-Tribüne am Heumarkt hautnah dabei sein. Es gibt eine Zugmoderation, die in Gebärdensprache übersetzt wird, sowie Freikarten für gehörlose Menschen.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.