Angebote für gehörlose Menschen
Grußwort des Kölner Dreigestirns 2021 mit Übersetzung in Gebärdensprache
Kölner Mini-Rosenmontagszug 2021: Übersetzung in Gebärdensprache
Da das WDR Fernsehen vom Mini-"Zoch" (Rosenmontag, 15. Februar, 14 bis 15.30 Uhr) keine Übersetzung in Gebärdensprache anbietet, machen wir das eben selbst.
Zeitgleich zur TV-Sendung bietet wir auf unserer Facebook-Seite "LVR - Inklusion erleben" eine Live-Übersetzung für gehörlose Menschen an. So könnt Ihr Euch zur Fernsehsendung die Übersetzung aufs Handy dazuholen.Übersetzen wird für Euch unser karnevalserprobtes Dolmetscher-Team Aline Ackers und Michael Zymelka. Für den möglichst zeitgleichen Empfang von Fernsehsendung und Übersetzung empfehlen wir den TV-Empfang über den WDR-Livestream.
Bildergalerie Miljö-Sitzung 2020 in Köln
Angebot: Übersetzung in Gebärdensprache Ort: Kristall-Saal, KölnmesseAngebot in Kooperation mit den Altstädtern Köln 1922 e.V.
Bildergalerie Röschen Sitzung 2020
Angebot: Übersetzung in Gebärdensprache Ort: Kulturbunker Köln-MülheimSchwul-lesbische Sitzung unter dem Motto "La Vie en Röse — Pariser, Prumme und Pailletten“.Angebot in Kooperation mit der Röschen Sitzung
Bildergalerie Weiberfastnacht 2020 in Köln
Angebot: Übersetzung in Gebärdensprache Ort: Alter Markt KölnAngebot in Kooperation mit den Altstädtern Köln 1922 e.V.
Bildergalerie Sessionseröffnung 2019 in Köln
Angebot: Übersetzung in GebärdenspracheOrt: Heumarkt KölnAngebot in Kooperation mit der Willi Ostermann Gesellschaft Köln 1967 e.V.
Bildergalerie Große Schäl-Sick-Sitzung 2020 in Köln
Angebot: Übersetzung in GebärdenspracheOrt: Congress-Saal, KölnmesseAngebot in Kooperation mit Deutzer Karnevalsgesellschaft Schäl Sick vun 1952 e. V.
Video: Gebärdensprachdolmetscherin im Kölner Karneval
Das folgende Video zeigt den Einsatz einer Gebärdensprachdolmetscherin auf der Bühne der Großen Schäl-Sick-Sitzung in Köln am Karnevalssamstag 2020.