Angebote für blinde Menschen
Kartenwünsche für die Session 2025/2026
Für die kommende Session bieten wir voraussichtlich ab Oktober wieder kostenlose Karten an.
Prinzenproklamation in Bonn am 9. Januar 2026 im Bonner Maritim Hotel
-
- Foto: Guido Schiefer/LVR.
Bonn Alaaf! Am 9. Januar 2026 findet die Proklamation des designierten Bonner Prinzenpaars Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. im Bonner Maritim Hotel statt. Auch in dieser Session gibt es eine Live-Audiodeskription und Freikarten für Jecke mit Sehbehinderung und eine Begleitperson.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Kölner Rosenmontagszug am 16. Februar 2026: LVR-Tribüne auf dem Heumarkt
-
- Foto: LVR/Heike Fischer.
Damit Menschen mit Sehbehinderung den Kölner Rosenmontagszug am 16. Februar 2026 miterleben können, finanziert „Karneval für alle“ eine Blindenreportage vom Rosenmontagszug. Es werden Freikarten für Menschen mit Sehbehinderung und je eine Begleitperson auf der vom 1. FC Köln geförderten LVR-Tribüne am Heumarkt vergeben.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Düsseldorfer Rosenmontagszug am 16. Februar 2026: LVR-Provinzial-Tribüne auf dem Graf-Adolf-Platz
-
- Foto: LVR/Geza Aschoff.
Düsseldorf Helau! Auch den Düsseldorfer Rosenmontagszug am 16. Februar 2026 können Menschen mit Sehbehinderung auf der LVR-Provinzial-Tribüne am Graf-Adolf-Platz genießen. Es gibt eine Blindenreportage und Freikarten für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleitung. Die Tribüne ist in Kooperation mit der Provinzial Versicherung AG entstanden.
Kartenwünsche bitte mit den Namen aller teilnehmenden Personen, dem Namen der Veranstaltung, Adresse und Handynummer an karneval-fuer-alle@lvr.de.
Veilchendienstagszug in Mönchengladbach am 17. Februar 2026: Blindenreportage
-
- Foto: Dirk Friedrich/LVR.
Am 17. Februar 2026 können sehbehinderte Jecke den Veilchendienstagszug in Mönchengladbach dank der Blindenreportage in Kooperation mit dem Mönchengladbacher KarnevalsVerband e.V. (MKV) hautnah miterleben. Die Blindenreportage übernimmt das Blindenreporterteam von Borussia Mönchengladbach: Marc Sidney Rahmel, Thomas Hörkens und Stefan Birkenstock.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Hören: Interview mit Blindenreporter Wolfgang Gommersbach
In diesem Radiogespräch mit dem DOMRADIO erklärt der Blindenreporter des 1. FC Köln, wie man den Rosenmontagszug für blinde Menschen kommentiert.
Zum Hören: Live-Beschreibung für Blinde beim Veilchendienstagszug
Hier könnt Ihr hören, wie Sarah Lierz den Veilchendienstagszug in Mönchengladbach live für blinde Menschen beschreibt.

