Zum Inhalt springen

Schriftgröße
A
A
A

Beratungen zum Thema "Barrierefreie Veranstaltungen"

Gerne können sich Veranstalter*innen an uns wenden, um sich beraten zu lassen. Eine umfangreichere Begleitung bzw. ein Coaching lässt sich aber auch an anderen Stellen einholen:

„Veranstaltungen für Alle – Der Barrierecheck“

Ansprechperson: Manuel Beck (Projektleitung)
Telefon: 0221 998084 23
E-Mail: m.beck@djkdvkoeln.de

Das Projekt „Veranstaltungen für alle – Der Barrierecheck“ des DJK Köln hat sich zum Ziel gesetzt, (nicht nur Sport-) Veranstaltungen barrierefreier zu machen. In der Planungsphase von Events können sich Veranstalter*innen hier kostenfrei beraten lassen. Während der Veranstaltung können Barrierecheck-Prüfteams eingeladen werden. Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen schauen sich dann das Event vor Ort an und geben Rückmeldung. Dieser Service der Prüfteams ist kostenpflichtig.

"Inklusion muss laut sein" berät rund um Konzerte und Festivals.

Ansprechperson: Ron Baustian
E-Mail: info@i-m-l-s.com

Als sozialer Gründer berät Ron Paustian Festival- und Konzertveranstalter*innen zum Thema Barrierefreiheit und betreibt mit dem BUDDIE-Netzwerk von „Inklusion Muss Laut Sein" einen Begleitservice für Menschen mit einer Behinderung.

www.sozialhelden.de

Die Beratungen der Sozialhelden e.V. decken eine große Bandbreite an Themen ab. Deren ganzheitliches Konzept umfasst z.B. die Beratung zur Zugänglichkeit von Orten und Gebäuden, ein umfangreiches Angebot an Schulungen zum Thema inklusiver Medienarbeit, Disability Mainstreaming für Unternehmen und vieles mehr. Auch die App Wheelmap.org wurde von den Sozialhelden e.V. ins Leben gerufen. Raúl Krauthausen ist der 1. Vorsitzende des Vereins und deren prominentester Vertreter.

Zurück zur Startseite "Feiern für alle"