Bühnentalk Jobsuche mit Behinderung
-
- Beim Bühnentalk Jobsuche mit Behinderung erzählen die Macher*innen des Erfolgsformats "Zum Schwarzwälder Hirsch - eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" von ihren Erfahrungen mit Inklusion in der Arbeitswelt. Foto: RTL / Philipp Rathmer
Die Macher*innen des Erfolgsformats "Zum Schwarzwälder Hirsch - eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" diskutieren bei der Runde „Jobsuche mit Behinderung. Bühnentalk zu Chancen von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt" mit dem LVR, wie eine inklusive Arbeitswelt aussehen kann.
Sascha Gröhl, einer der Talkteilnehmer*innen, hat die TV-Dokumentation produziert, die zeigt, wie 13 Menschen mit Down-Syndron zusammen mit Star-Koch Tim Mälzer ein Restaurant betreiben. Auch Laura Pelzer, Redakteurin beim Fernsehsender VOX und redaktionelle Betreuung der zweifach Grimme-Preis-prämierten Sendung „Zum Schwarzwälder Hirsch“, äußert sich dazu, wie Inklusion auf dem Arbeitsmarkt gelingen kann.
Timo Wissel vom LVR-Inklusionsamt erzählt, welche Möglichkeiten für Arbeitnehmer*innen es gibt, sich vom LVR bei der Einrichtung von behindertengerechten Arbeitsplätzen unterstützen zu lassen. Guido Fussel, Personalleiter der Cölner Hofbräu Früh, berichtet von geglückter Inklusion im bekannten Kölner Unternehmen. Talkteilnehmerin Stefanie Kirwald arbeitet bei der Unternehmensberatung und Arbeitsvermittlung My Ability (= Fähigkeit, Können), die sich Inklusion in der Arbeitswelt auf die Fahnen geschrieben hat. - Dagmar Greskamp, Referentin bei der Aktion Mensch, coacht nicht nur Unternehmen, sondern auch Beschäftigte für Inklusion im Arbeitsleben. Der Talk beginnt um 14.15 Uhr auf der Hauptbühne.